Protokoll der 5. Sitzung des Wahlausschusses 2024/25

Entwurf

### Anwesenheitsliste

Jay
Joshi
Lana
David
Kathi
Marcel (PolBi)

Beginn der Sitzung 17:00 Uhr
[David-Luc Adelmann eröffnet als Ausschussvorsitz die Sitzung im SP-Saal.]
[Die Protokollführung übernimmt Lana.]

TOP 0 - Regularia

Die Ordnungsmäßigkeit der Einladung wird nicht festgestellt.
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

Genehmigung der Tagesordnung:

Angenommen
Abstimmung über die geänderte Tagesordnung
Dafür: 5
Dagegen: 0
Enthaltung: 0

Damit ist die Tagesordnung genehmigt.

  • Noch keine sich nähernde Frist, Wähler:innenverzeichnis Ende Mai
  • Alle alten Dokumente müssen noch in die Cloud geladen werden -> David
  • FS Info möchte noch eine ausgedruckte Wahlbekanntmachung
  • Mail von Fr. Ugowski (Justitiariat):
    • “Ich hatte schon Gelegenheit mit dem Kanzler kurz über das Anliegen der Studierenden zu sprechen, zukünftig die Wahlen zum Studierendenparlament auch online durchführen zu können. Er hat befürwortet, dass ich mich einmal bei anderen Hochschulen, die sowohl die Wahlen zu den universitären Gremien als auch zu den studentischen Gremien online durchführen, sachkundig zu machen, in welcher Form dies gemeinsam, aber doch mit abgegrenzten Verantwortlichkeiten überhaupt möglich ist. Ich werde dann wieder auf Sie zukommen.”
    • -> keine weitere To-Do für uns
  • David ist nicht ausgeschlafen
  • Organisation des Wahlbüros ist noch im Gange
  • Listen darauf hinweisen, auch vor der Wahlwoche Stände auf dem Campus zu machen
  • Wir haben Moneten und beantragen eine SP-Check Projektstelle

TOP 1 - SP-Check

  • Projektstelle oder nicht das ist hier die Frage <- Kathi? (weil Finanzen)
  • IT Ref unterstützt für die technische Umsetzung
  • Hauptproblem ist listen nerven
  • Insta Storyumfrage für SP Check Fragensammlung

TOP 2 - Social Media

  • Reels!
    • Was ist das SP?
    • Interview mit AStA-/SP-Menschen
    • How to Wählen
    • Interviews mit Listen
  • Infoposts, Collabs mit FSen
    • PrÖff
  • Frage ob wir mit den HHU Sternchen arbeiten können/wollen

TOP 3 - Drucksachen

  • Hohlraumplakate - mit QR-Code zur SP-Website <- IT-Ref/PrÖff anfragen? ab 30. aufhängen
    • Website erstellen
    • Wahlbroschüre
    • Urnenplätze
    • SP-Check
  • Wahlbroschüren <- David
  • Banner <- Lana schreibt Franca/Magdalena wegen Banner
  • Entscheidung gegen Sticker & Flyer

TOP 4 - Gewinnspiel

  • David wurde gesagt, dass es ein Urteil gäbe, dass Geschenke fürs Wählengehen problematisch seien
  • Marcel hat für die vergangene Wahl einen Leitfaden fürs Gewinnspiel geschrieben
  • Wassereis als “Belohnung” an Urnen verteilen
    • Problem: Wassereis ist super unpraktisch, denn es muss alles eingefroren werden und dann regelmäßig aufgefüllt werden
  • Dann doch Gewinnspiel? -> Über Torben vom PrÖff Kontakt zur Mensa aufbauen/Generell fragen, wieviel “Gewinnspielkram” er organisieren kann
  • Eiswagen?? https://www.deijsmannetjes.nl/de/unsere-eiswagen?_gl=1 b9cdmp_upMQ.._gs*MQ..&gclid=Cj0KCQjwqv2_BhC0ARIsAFb5Ac-9N1I6VbnMiDUjF-1FZN8iecVSVv8S2q9PrQVej2eH4CDxB0sUUWAaAhkREALw_wcB&gbraid=0AAAAADrD1q696AvGgazaC-yrF7dm2oT6q
  • Gewinnspiel mit Losen an den Urnen
  • Goran (TK) fragen, ob sie Smoothies an den Urnen anbieten können <- David

TOP 5 - Weiteres

  • Dozierende informieren & Slide für Vorlesungen vorbereiten
  • FSVK informieren -> FSen wenden sich an Insitute
  • gesondert auf Jura & Medizin zugehen
  • PolBi bereitet Slides vor
    • Was ist das SP/die Wahl?
    • Urnenplan
    • Link zum SP-Check
  • in der Wahlwoche dann auch nochmal rumgehen
  • Rundmail an Dozierende schreiben, dass sie in ihren VAs auf Wahl aufmerksam machen (David fragt beim Rektorat, Marcel fragt Dr. Löwenstein?)