Protokoll der 6. Sitzung des Haushaltsausschusses 2025
EntwurfTOP 0 - Regularia
### Anwesenheitsliste
David
Lavinia
Leandros
Die Ordnungsmäßigkeit der Einladung wird festgestellt.
Die Beschlussfähigkeit wird nicht festgestellt.
Genehmigung der Tagesordnung:
Angenommen
Abstimmung über die Tagesordnung
Dafür: 3
Dagegen: 0
Enthaltung: 0
Abstimmung über die Tagesordnung
Dafür: 3
Dagegen: 0
Enthaltung: 0
Damit ist die Tagesordnung genehmigt.
David eröffnet die Sitzung des HHA. Leandros führt die Redeleitung
Zu Gast anwesend sind außerdem Rocan (AStA-Vorstand, Dominin (AStA-Vorstand) und Andrej (Tinby-Referat)
TOP 1 - Nachtragshaushalt 2025
1.1. Veränderung der Drittstelle der Autonomen Referate
- Hinterrund: Drittstellen die im Haushaltskommentar festgehalten werden, wurde nicht mehr korrekt vom SP freigegeben
- Daher die Streichung, um die Entscheidung des SPs zu reflektieren
- Frage: soll ein Freischaltungsmodel erhalten bleiben oder wird die Stellenanzahl im Haushaltskommentar festgehalten?
- Läuft im Endeffekt aufs gleich hinaus, die autonomen Referat müssen einen Antrag weniger schreiben.
Ergebnis: Streichung der Drittstellenregelung und Überführung der aktuellen Referatsstellen in der HHA.
1.2. Anpassungen (Mehrausgaben & Einsparungen)
- Einleitung, wir geben relativ viel Geld aus.
- Einnahmeneinbruch im Wintersemester 2026 weil keine Abiturienten
- zusätzlich regulär fallende Anzahl an Studierenden
- Ausgabensteigerung gemessen an zu erwartenden sinkenden Überschüssen
Einsparungen:
- Personaltopf ist ein großer Topf (ca. 550.000 €)
- Gemessen an anderen ASten haben wir viele Referent:innen (60 im Vergleich zu durchschnittlich 20)
- Kürzung von Beratungsangeboten die nicht genutzt werden bzw. inzwischen von anderen gedeckt werden
- Partner & Konfliktberatung abgeschafft
- Prüfungscoaching abgeschafft
- Beide wurden kaum genutzt
Referent:innen (ca. 3000 Euro)
- NaMo > Streichung der Klimaschutzstelle (Überschneidung mit der Nachhaltigkeitsstelle)
- AntiFaRaDis: Antifa & Antidis Stellen zusammenlegen
- Kulturreferat: allgemeine Kulturstelle kürzen
- PrÖff: Presse- & Websitestelle zusammenlegen
- Materialstelle: kürzen und an Nils übergeben
ca. 15.000 Euro
- eine Stelle im Tinby & FemRef auf jeweils 2 Stellen kürzen
ca. 6.000 Euro
Andere Ausgaben
- ESAG Budget 20.000€ auf 7.500€ Kürzen
- Semesterkalender fallen weg
- Taschen kosten ca. 1000€
- übrig bleiben also ca. 6000€ für alle anderen Ausgaben
- Kürzung des Sommerkults von 100.000€ auf 90.000€ Euro
- Eine immer noch gute Planungsgrundlage
- Bei dem letzten Sommerkult 2024 gab es ausgaben von 90.000 €
ca. 20.250 Euros
Insgesamt Einsparungen von ca. 41.000€
Erhöhungen
- Ausfüllung um 2.000€ des Topfes für Reperaturen und Instandhaltungen
- Da die Festangestellten nach Tarif bezahlt werden (der erhöhrt wurde), sollten wir ebenfalls andere Gehälter anpassen
- einige Festis sind für eine Tarifhochstufung qualifiziert
Irgendwas zwischen 10.000 und 20.000 Euro
1.3. Weitere Anpassungen im Haushaltskommentar
- Einsparpotenzial beim Sommerkult, weil es kleiner werden soll
- 100.000 Euro extra Überschuss als geplant, auf jeden Fall dieses Geld in die nächsten Jahre übertragen
TOP 2 - weitere Arbeit & Übergabe an HHA 25/26
- Mit den autonomen Referaten über potenzielle Kürzungen sprechen - Lavinia/David
- Mit den integrierten Referaten wurde bereits gesprochen (ausgenommen das AntiFaRaDis, Kulturreferat), Rest macht der AStA-Vorstand noch
- Warten auf konkrete Zahlen bei den Tariferhöhungen (Finanzreferat rechnet die Zahlen aus)
TOP 3 - Begrüßung neues Finanzreferat?
- es gab Bewerbungsgespräche
- es gab mehr Bewerber:innen als Plätze zur Verfügung stehen
- gestern wurde sich für zwei Bewerber:innen entschieden
- erste Person hat zugesagt (für Stellvertretung)und bringt Ausbilsung im Finanzamt mit
- auf die zweite Zusage wird noch gewartet
- es gab keine weiblichen Bewerbungen
- es bleibt bei zwei Referent:innen (Leitung & Stellvertretung)
letzte Sitzung in der Woche vom 14. bis 18. Juli -> Leandros kümmert sich um Terminfindung
Ende um 13:57 Uhr